Europäische Cannabis Landrassen

In Europa gibt es nicht so viele Cannabis-Landrassen wie in anderen Teilen der Welt, aber es gibt dennoch einige bemerkenswerte Beispiele.

 

Subregion wählen:

DATABASE - FERTIG:
zu: 10%

Land wählen:

Deutschland

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse, die spezifisch als „Deutsche Cannabis Landrasse“ bekannt ist.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Seit 2024 ist der Besitz und Anbau von Cannabis in Deutschland für Erwachsene unter bestimmten Vorgaben legal.

?-?:

  •  

Österreich

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse, die spezifisch als „Ö. Cannabis Landrasse“ bekannt ist.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.
  • In den letzten Jahren hat der Anbau von BIO & CBD-reichem Nutzhanf in Österreich zugenommen.
    • Der THC-Gehalt muss unter 0,2% liegen.
    • Es werden Sorten der AMA verwendet, z.b. Sorten wie Felina, Fedora oder USO.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist möglich, dass es lokal angepasste Cannabis-Populationen gibt, die sich aus eingeführten Sorten entwickelt haben.

?-?:

  •  

?-?:

  •  

Polen

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse, die spezifisch als „Polnische Cannabis Landrasse“ bekannt ist.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke angebaut hauptsächlich Fasern für Textilien, Seile und Papier.

Zusätzliche Informationen:

  • Es ist möglich, dass es lokal angepasste Cannabis-Populationen gibt, die sich aus eingeführten Sorten entwickelt haben.

?-?:

?-?:

Schweiz

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse, die spezifisch als „Schweizer Cannabis Landrasse“ bekannt ist.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.
  • In den letzten Jahren hat die Schweiz eine gewisse Liberalisierung in Bezug auf CBD-haltige Produkte erlebt.
    • Diese Sorten sind oft das Ergebnis moderner Züchtung und nicht unbedingt traditionelle Landrassen.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist anzunehmen, dass es Lokale Genetiken gibt die sich über lange zeit an das Klima angepasst haben.

?-Indica:

  • Dr. Hemp #1

  • Edelweiss

?-Sativa:

  • Purpurea

  • Purpurea 09

  • Purpurea Ticinensis

Slowakei

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist möglich, dass es lokal angepasste Cannabis-Populationen gibt, die sich aus eingeführten Sorten entwickelt haben.

?-?:

  •  

Slowenien

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist möglich, dass es lokal angepasste Cannabis-Populationen gibt, die sich aus eingeführten Sorten entwickelt haben.

?-?:

  •  

Tschechien

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.
  • gibt es in Tschechien eine wachsende CBD Industrie.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist möglich, dass es lokal angepasste Cannabis-Populationen gibt, die sich aus eingeführten Sorten entwickelt haben.

?-?:

  •  

Ungarn

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist möglich, dass es lokal angepasste Cannabis-Populationen gibt, die sich aus eingeführten Sorten entwickelt haben.

?-?:

  •  

Land wählen:

Land wählen:

Russland

Die russische Cannabis-Landrasse, auch bekannt als Cannabis ruderalis, ist eine einzigartige und widerstandsfähige Cannabispflanze, die sich an die extremen klimatischen Bedingungen Sibiriens und anderer nördlicher Regionen Russlands angepasst hat.

 

Eigenschaften:

  • Das bemerkenswerteste Merkmal der Ruderalis ist ihre Fähigkeit zur Autoflowering. Das bedeutet, dass sie nicht auf Veränderungen im Lichtzyklus angewiesen ist, um zu blühen, sondern stattdessen nach einem bestimmten Alter blüht.
  • Diese Anpassung ist eine Reaktion auf die kurzen Sommer und langen Tage in nördlichen Regionen, wo die Lichtverhältnisse stark variieren.
  • Ruderalis ist extrem widerstandsfähig gegen Kälte, Schädlinge und Krankheiten.
  • Im Vergleich zu anderen Cannabis-Landrassen hat Ruderalis einen sehr niedrigen THC-Gehalt.
  • Ruderalis kann einen relativ hohen CBD-Gehalt haben, was sie für medizinische Anwendungen interessant macht.
  • Ruderalis-Pflanzen sind in der Regel klein
  • Sie ist in ganz Osteuropa und Zentralasien verbreitet.

Verwendung und Bedeutung:

  • Ruderalis wird hauptsächlich in der Cannabis-Züchtung verwendet, um Autoflowering-Eigenschaften in andere Sorten einzuführen.
  • Aufgrund seiner Robustheit wird Ruderalis in manchen Regionen für die Hanfproduktion genutzt.

Zusätzliche Informationen:

  • Viele moderne Autoflowering-Sorten sind das Ergebnis von Kreuzungen zwischen Ruderalis und anderen Cannabis-Landrassen oder Hybriden.

Pure-Ruderalis:

  • Ruderalis

(SIBIRIEN)

  • Cherbakul

  • Kurgan

  • Siberian Ruderalis

Land wählen:

Albanien

Die albanische Cannabis-Landrasse ist ein Thema, das aufgrund der komplexen historischen und aktuellen Situation des Landes nur schwer eindeutig zu beschreiben ist.

 

Eigenschaften:

  • Es ist anzunehmen das es sich um Sativa dominante Landrassen handelt.
  • Es ist wahrscheinlich, dass sich die albanischen Cannabissorten an das spezifische Klima und die Bodenbedingungen des Landes angepasst haben.

Verwendung und Bedeutung:

  • Es gibt Berichte über traditionellen Cannabisanbau in verschiedenen Regionen Albaniens.

Zusätzliche Informationen:

  • Albanien ist in den letzten Jahren aufgrund des illegalen Cannabisanbaus in den Fokus geraten.
  • Die Produktion findet vor allem in abgeschiedenen Bergregionen statt.
    • Ein bekannter Ort für Cannabisanbau war das Dorf Lazarat.

Pure-Sativa:

  •  

Land wählen:

Land wählen:

Österreich

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse, die spezifisch als „Ö. Cannabis Landrasse“ bekannt ist.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.
  • In den letzten Jahren hat der Anbau von BIO & CBD-reichem Nutzhanf in Österreich zugenommen.
    • Der THC-Gehalt muss unter 0,2% liegen.
    • Es werden Sorten der AMA verwendet, z.b. Sorten wie Felina, Fedora oder USO.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist möglich, dass es lokal angepasste Cannabis-Populationen gibt, die sich aus eingeführten Sorten entwickelt haben.

?-?:

  •  

?-?:

  •  

Schweiz

Es gibt keine allgemein anerkannte oder dokumentierte Cannabis-Landrasse, die spezifisch als „Schweizer Cannabis Landrasse“ bekannt ist.

 

Verwendung und Bedeutung:

  • Wie in vielen europäischen Ländern wurde Nutzhanf für industrielle Zwecke (Fasern, Samen) angebaut.
  • In den letzten Jahren hat die Schweiz eine gewisse Liberalisierung in Bezug auf CBD-haltige Produkte erlebt.
    • Diese Sorten sind oft das Ergebnis moderner Züchtung und nicht unbedingt traditionelle Landrassen.

Zusätzliche Informationen:

  • Nutzhanfsorten werden in der Regel auf geringe THC-Gehalte gezüchtet
  • Es ist anzunehmen, dass es Lokale Genetiken gibt die sich über lange zeit an das Klima angepasst haben.

?-Indica:

  • Dr. Hemp #1

  • Edelweiss

?-Sativa:

  • Purpurea

  • Purpurea 09

  • Purpurea Ticinensis